Beschreibung
In diesem Diplomlehrgang Level II zur Klopfakupressur vertiefst du die Kenntnisse aus Level I und erweiterst dein Verständnis für die Theorie, Methodik und Anwendung dieser Technik. Du wirst befähigt, Klopfakupressur auch bei komplexeren Themen anzuwenden und erhältst ausreichend Gelegenheit zur Selbstanwendung sowie für Rückfragen. Die Inhalte umfassen den Umgang mit emotionalen Fragestellungen, mentale Blockaden und körperliche Themen sowie eine Einführung in das Thema Ressourcen. Der Lehrgang bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung. Die Seminarleitung besteht aus erfahrenen Fachleuten, die dich durch den Lernprozess begleiten.
Tags
#Diplomlehrgang #Theorie #Methodik #Praktische-Erfahrung #Klopfakupressur #Ressourcen #emotionale-Themen #Selbstanwendung #körperliche-Themen #Mentale-BlockierungenTermine
Kurs Details
Absolvent:innen von Level I Interessierte an vertiefter Klopfakupressur Personen, die mit emotionalen und körperlichen Themen arbeiten möchten Therapeuten:innen, die neue Methoden erlernen möchten Menschen, die ihre Selbstanwendung vertiefen wollen
Der Kurs zur Klopfakupressur vermittelt eine alternative Methode zur Stressbewältigung und emotionalen Regulation durch spezifische Klopftechniken. Diese Technik kombiniert Elemente der Akupressur mit psychologischen Ansätzen, um Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Der Fokus liegt auf der Anwendung bei emotionalen und körperlichen Themen, wodurch die Teilnehmenden lernen, die Methode in verschiedenen Kontexten anzuwenden.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der Klopfakupressur?
- Wie kann Klopfakupressur bei emotionalen Themen angewendet werden?
- Nenne drei häufige mentale Blockierungen und deren Auswirkungen.
- Welche Ressourcen können in der Klopfakupressur genutzt werden?
- Beschreibe den Unterschied zwischen der Anwendung bei körperlichen und emotionalen Themen.
- Wie fördert die Selbstanwendung das Verständnis der Klopfakupressur?